Zurück zur alphabetischen Auswahl
Peniskarzinom
Peniskrebs ist die deutsche Bezeichnung für das Peniskarzinom. Beim Peniskarzinom handelt es sich um einen bösartigen Tumor, der meist in der Furche zwischen Eichel und Penisschaft sitzt. Es handelt sich dabei um eine Plattenepithelkarzinom. Die ersten Anzeichen sind oft kleine erythematöse Läsionen, die auf die Haut begrenzt sind.
Leitmerkmale: sichtbarer Tumor, übel reichender Ausfluss
Definition | Beim Peniskarzinom handelt es sich um eine seltene maligne Tumorerkrankung |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome | Lange ohne Beschwerden:
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Penis, Biopsie Apparative Diagnose: Sonografie, CT, MRT, Skelettszintigrafie (Metastasen) |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|
Prognose | 5-Jahres-Überlebensrate bei 85%. |