Zurück zur alphabetischen Auswahl
Perikarderguss
Herzbeutelerguss; Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel, bis zu 10 ml sind normal.
Leitmerkmale: Halsvenenstauung , Dyspnoe, Zyanose
Ursachen |
|
Pathogenese | Durch eine über 10 ml betragende Wasseransammlung zwischen Perikard und Epikard kann sich das Herz nicht mehr voll ausdehnen, es kann nur noch wenig Blut ins Herzkammersystem fließen. Das Blut staut sich vor dem Herzen und beeinträchtig dadurch weitere Organe (Lungen, Leber usw.), weshalb später die typischen Stauungszeichen auftreten. |
Symptome | Meist asymptomatisch (Zufallsbefund):
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Halsvenenstauung Apparative Diagnostik: Sonographie, Röntgen, CT, Punktion |
Komplikationen | Herzbeuteltamponade |
Therapie |
|
gg