Zurück zur alphabetischen Auswahl
Periodic-limp-movement-Syndrom (PLMD)
Periodic Limb Movement Disorder ist eine weitere Bezeichnung für das Periodic-limp-movement-Syndrom. Das Periodic-limp-movement-Syndrom ist eine neurologische Erkrankung mit regelmäßigen (sich wiederholenden) Bewegungen der Beine (weniger der Arme) im Schlaf, wie auch im Wachzustand. Die Erkrankung zählt zu den schlafbezogenen Bewegungsstörungen.
Leitmerkmale: wiederholte unwillkürliche Beinbewegungen während der Nacht, der Patient weiß nichts davon
Definition | Beim Periodic-limp-movement-Syndrom handelt es sich um eine Erkrankung mit periodischen Bewegungen der Extremitäten |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome | Vom Patienten meist nicht wahrgenommen:
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankung Körperliche Untersuchung: Schlaflabor (Polysomnografie) Labor: Eisen, Vitamin B12, Magnesium Apparative Diagnostik: EEG |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|