Zurück zur alphabetischen Auswahl
Periorale Dermatitis (PDO)
Mundrose, Rosazea-artige Dermatitis sind weitere Bezeichnungen für die periorale Dermatitis. Bei der perioralen Dermatitis handelt es sich um einenicht ansteckendeHautkrankheit mit Bläschen um Mund. Sie kommt vor allem bei Frauen zwischen 20. und 30. Lebensjahr vor und kann aber auch das ganze Gesicht befallen. Meist heilt die Erkrankung ohne Narbenbildung aus.
Leitmerkmale: Bläschen/Knötchen um den Mund herum und im unteren Nasenbereich
Definition | Als periorale Dermatitis bezeichnet man eine Erkrankung rund um den Mund, die mit Papeln und Pusteln einhergeht |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Pathogenese | Durch wiederholte Reizungen der Haut kommt es zum Austrocknen derselben und dadurch zu einem übermäßigen Anwenden von Hautpflegemitteln. Dabei trocknet die Haut weiter aus |
Ursachen |
|
Auslöser/ Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Hautausschläge, Hautpflege, Allergien Körperliche Untersuchung: Haut |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|