Verdauungsapparat
Pilzpapille

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Pilzpapille (Papilla fungiformis)

Bei der Pilzpapille handelt es sich um eine pilzförmige Gewebeerhöhung in der Zungenschleimhaut. Sie gehört zu den Geschmackspapillen und ist somit verantwortlich für die Erkennung von Geschmäckern. Sie befindet sich im vorderen 2/3 der Zunge.

Allgemein
  • rundlich, breit
  • 200 – 400 Stück
  • grösser als die Fadenpapillen
  • machen den größten Teil der Geschmackspapillen aus
  • stellen sich als rote Punkte dar, tragen bis zu 5 Geschmacksknospen
Lage
  • Zungenspitze
  • Zungenrand: mittig
Aufbau
  • mehrschichtiges unverhorntes Plattenepithel
  • 2 – 5 Geschmacksknospen
  • keine Ebner-Spüldrüsen
Aufgaben
  • Wahrnehmung: Geschmack, Temperatur, thermische Reize
Versorgung
  • Innervation: Nervus facialis