­
Krankheiten
Pleuraerkrankung

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Pleuraerkrankung

Brustfellerkrankungen sind weitere Bezeichnung für die Pleuraerkrankungen. Bei der Pleuraerkrankungen handelt es sich um Krankheiten, die die das Brustfell betreffen. Die Ursachen hierfür sind sehr vielfältig und somit bei den einzelnen Erkrankungen einzusehen. Auch die Diagnostik und Therapie richtig sich ganz nach der Grunderkrankung.


Leitmerkmale: Dyspnoe, Brustschmerzen, Pleuraerguss
Definition Als Pleuraerkrankung bezeichnet man Krankheiten, die das Brustfell schädigen

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Brustfellerkrankungen
Einteilung
  • Chylothorax
  • Hämatothorax
  • Pleuraempyem
  • Pleuraerguss
  • Pleurakarzinose
  • Pleuramesotheliom
  • Pleuraschwarte
  • Pleuratuberkulose
  • Pleuritis
  • Pneumothorax
Ursachen
  • Hauptursachen: Herzschwäche, Lungenerkrankungen
  • andere: siehe bei den einzelnen Erkrankungen
Symptome
  • Allgemeinsymptome: Atemnot, dumpfe Thoraxschmerzen, Pleuraerguss
Diagnose Anamnese: Klinik
Körperliche Untersuchung: Atmung, Thorax
Apparative Diagnostik: Sonografie, Röntgen-Thorax, CT
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: siehe bei den einzelnen Erkrankungen