Allgemein |
- es gibt verschiedene Ausprägungen der Zehen/Finger
- Lokalisation und Größe sind sehr verschieden: von voll funktionierenden Glieder bis zum Hautlappen
- sie ist bereits bei der Geburt vorhanden
- meist sind die oberen Extremitäten betroffen
- meist tritt sie beidseitig auf
|
Einteilung |
- präaxial (radial): beim 1. Strahl (Daumen)
- axial (zentral): beim 2. - 4. Strahl
- postaxial (ulnar): beim 5. Strahl (Kleinfinger)
|
Ursachen |
- autosomal dominant vererbt
|
Risikofaktoren |
- Mutationen bei der Mutter
- hohes Alter der Mutter
- erhöhter Testosteronspiegel während der Schwangerschaft
|
Auftreten bei Syndromen |
- Pälau-Syndrom (Trisomie 13)
- Edwards-Syndrom (Trisomie 18)
- Ellis-van-Creveld-Syndrom
- Laurence-Moon-Bardet-Biedl-Syndrom
- Meckel-Gruber-Syndrom
- Down-Syndrom
|
Symptome |
|
Diagnose |
Anamnese: Klinik Apparative Diagnostik: Röntgen, Sonographie
|
Komplikationen |
Rücken-/Hüftschmerzen, Hühneraugen, Pilzinfektionen, Schwielen, Hallux valgus
|
Therapie |
- Operative Therapie: Entfernung der überzähligen Glieder
|
Bilder |
|