Zurück zur alphabetischen Auswahl
Purpura Schoenlein-Henoch
Anaphylaktoide Purpura, IgA-Vaskulitis, IgA-assoziierte Vaskulitis, Purpura anaphylactoides, rheumatoide Purpura, Immunkomplexpurpura, Vasculitis allergica sind weitere Bezeichnungen für die Purpura Schoenlein-Henoch. Die Purpura Schoenlein-Henoch ist eine systemisch-allergische Gefäßentzündung der kleinsten Gefäße und die häufigste Vaskulitis im Kindesalter. Die Ursache hierfür ist ein Infekt der oberen Luftwege mit anschließender Vermehrung der IgA-Antikörper im Blut. Bedingt dadurch sind Gefäßentzündungen. Betroffen davon sind vor allem junge Patienten (Vorschulalter). Es kommt hierbei vor allem zu Blutungen in die Haut, dir Gelenke, in die Schleimhäute des Verdauungstraktes und ins Gewebe der Nieren. Die Erkrankung verläuft akut oder in mehreren Schüben. Sie heilt meist von selbst innerhalb von drei Tagen bis rund zwei Monate ohne Folgen aus.
Leitmerkmale: Trias: Hautblutungen, Koliken, Polyarthralgien
Definition | Bei der Purpura Schoenlein-Henoch handelt es sich um eine immunologisch vermittelte Vaskulitis der kleinen Blutgefäße |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Pathogenese | 2-3 Wochen nach einem Infekt in den oberen Atemwegen (evtl. auch durch Allergie au Nahrungsmittel/Medikamente bedingt) kommt es zu Hautblutungen (Purpura) an den Streckseiten der Extremitäten, Fieber, Gelenk- und Bauchschmerzen, dazu Nierenbeteiligung |
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose: | Anamnese: Symptome, Vorerkrankungen, Infekte Körperliche Untersuchung: je nach betroffenem Organ verschieden, Blutdruck Labor: Blutbild (Leukozytose, Eosinophilie), Thrombozyten normal, Kreatinin, Elektrolyte, Gerinnung normal, Hämaturie, Antiköper (ANA, ANCA) Blut im Stuhl Apparative Diagnostik: Rumple-Leed-Test (positiv), Nieren-/Hautbiopsie (Gefäßentzündung), Sonografie /MRT (betroffene Organe) |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|
Prognose | Abklingen der Symptome unter Therapie innerhalb von Wochen, Rezidive möglich. |