Zurück zur alphabetischen Auswahl
Rippenprellung
Rippenkontusion; stumpfe Schädigung der Rippen ohne Verletzung der inneren Organe.
Pathogenese | Durch eine stumpfe Gewalteinwirkung auf den Brustkorb kommt es zu einer Quetschung der Nerven an den Rippen und evtl. zu einem Einriss kleiner Blutgefäße. |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Abtasten der Rippen Apparative Diagnostik: Röntgen-Thorax, CT, Sonographie |
Differentialdiagnose | Rippenbruch, Pneumothorax |
Komplikationen | Pneumonie (durch Schonatmung) |
Therapie |
|
gg