Zurück zur alphabetischen Auswahl
Sättigungsgefühl
Sattsein ist eine weitere Bezeichnung für das Sättigungsgefühl. Beim Sättigungsgefühl handelt es sich um eine Eigenwahrnehmung, die durch für den Körper ausreichende Nahrungszufuhr ausgelöst wird. Die Nahrungsaufnahme wird dadurch eingestellt. Es soll dadurch eine adäquate Versorgung des Organismus mit Nährstoffen gewährleistet werden. Das Maximum des Gefühls wird meist erst nach 30 bis 40 Minuten erreicht und kann somit die Nahrungsaufnahme bis zu mehreren Stunden unterbrechen. Das Sättigungsgefühl ist von Nöten um den Verdauungstrakt genügend Zeit zur Verfügung zu stellen, damit er die benötigten Nährstoffe aus den Nahrungsbrei resorbieren kann. Die zentrale Steuerung liegt hierbei im Hypothalamus.
Leitmerkmale: Völlegefühl im Magen
Definition | Als Sättigungsgefühl bezeichnet man ein Gefühl, das durch Nahrungszufuhr ausgelöst wird |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Allgemein |
|
Ablauf |
|
Hormone |
|
Aufgaben |
|