Zurück zur alphabetischen Auswahl
Schluckauf (Singultus)
Plötzliche Kontraktion des Zwerchfelles (Spastik ausgelöst durch den Nervus phrenicus) mit nachfolgendem plötzlichen Verschluss der Stimmritze (v.a. Männer), harmlos ein kurzer/plötzlich auftretender Schluckauf, bei längeren kommt es zur Einschränkung der Lebensqualität.
Pathogenese | Durch Reizung des Nervus phrenicus kommt es zu einem plötzlichen Zusammenziehen des Zwerchfell und nachfolgender Erweiterung des Brustraums wobei Luft in die Lungen gesaugt und reflektorisch die Stimmritze verschlossen wird („Hickser“). Die Einatmung wird hierbei angehalten.. der Schluckauf schützt die Lunge vor dem Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten. |
Ursachen |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Suche nach einem Auslöser, Dauer des Schluckaufs Labor: Blutbild, Entzündungsparameter Apparative Diagnostik: Röntgen-Thorax, CT, Gastroskopie, Sonographie, EKG |
Therapie | Je nach Ursachen:
|
gg