Zurück zur alphabetischen Auswahl
Schorf
Wundschorf, Grind sind weitere Bezeichnungen für den Schorf. Als Schorf bezeichnet man ein auf einer Wunde geronnenes Exsudat. Dieses soll die Wunde verschließen und sie vor dem Eindringen von Keimen/Bakterien schützen. Es handelt sich hierbei um einen natürlichen Wundverschluss. Im Schorf selbst befinden sich vor allem Fibrinfäden und abgestorbene Haut- und Blutzellen.
Leitmerkmale: entzündete, verkrustete Hautwunde
Definition | Bei einem Schorf handelt es sich um ein geronnenes fibrinreiches Exsudat, das die Wundfläche verschließt |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Allgemein | Beinhaltet:
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik |
Komplikationen |
|
Therapie |
|