Zurück zur alphabetischen Auswahl
Schwellung
Volumenzunahme eines Gewebes oder Organs.
Leitmerkmale: Anschwellen von Körperteilen
Allgemein |
|
Arten |
|
Pathogenese | Durch verschiedene Ursachen kommt es zu einer Flüssigkeitsansammlung im Gewebe oder Organ. Es wird entweder zu viel Wasser an das Gewebe abgegeben oder zu wenig rückresorbiert. Eine Schwellung kann lokal begrenzt sein oder sich über den ganzen Körper hinziehen |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Abtasten der Schwellung Labor: Blutbild, Eiweiß, Elektrolyte, Urinuntersuchung (Eiweiß) Apparative Diagnostik: Sonographie, Röntgen, CT |
Komplikationen | Je nach Ort der Schwellung: Atembeschwerden, Schäden an der Haut, Fieber, Organversagen, Aszites, anaphylaktischer Schock |
Therapie | Je nach Ort der Schwellung
|
gg