­
Symptome (Leitbilder)
Schwere Beine

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Schwere Beine

Bei schweren Beinen handelt es sich um müde und geschwollene Beine. Das Krankheitsbild kann recht harmlos sein, dadurch können sich aber auch schwerwiegende Erkrankungen anzeigen. Oft steckt ein Venenleiden dahinter.


Leitmerkmale: geschwollene, sich schwer anfühlende Beine
Definition Als schwere Beine bezeichnet man das Gefühl von müden Beinen

Ursachen
  • Allgemein: Überbelastung, Bewegungsmangel (langes Sitzen/ Stehen), enge Kleidung, Schwangerschaft, Magnesiummangel, Adipositas
  • Venenleiden: Krampfadern, Thrombosen, Embolien
  • Erkrankungen: Lipödem, Herz-/ Niereninsuffizienz, Lebererkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, hormonelle Veränderungen
Symptome Vor allem abends nach langen Sitzen/Laufen/Stehen:
  • Beine: geschwollen, kribbeln, jucken, stechende Schmerzen, sichtbare Venenveränderungen
Diagnose Anamnese: Klinik
Körperliche Untersuchung: Abtasten der Beine
Apparative Diagnostik: Doppler-Sonografie, Phlebografie, Duplexsonografie
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Hochlegen, nicht die Beine übereinanderschlagen, Venengymnastik, Wechselduschen, Kompressionsstrümpfe, Ausdauersport (Schwimmen, Radfahren), Behandlung der Grunderkrankung
  • Naturheilkundliche Therapie: Homöopathie, Phytotherapie
  • Ernährungstherapie: viel trinken, Übergewicht vermeiden, Obst und Gemüse, Magnesium, Calcium, Eisen