Zurück zur alphabetischen Auswahl
Sehverlust
Bei einem Sehverlust handelt es sich um einen teilweisen oder vollständigen Verlust der Sehschärfe (Visus) auf einen oder beider Augen. Bei einem vollständigen Sehverlust auf beiden Augen spricht man von Blindheit. Die Ursachen können hierbei recht harmlos sein aber auch sich als Notfälle erweisen. Darum gehört ein Sehverlust umgehend von einem Augenarzt behandelt.
Leitmerkmale: plötzliche oder allmähliche Sehverschlechterung
Definition | Als Sehstörung bezeichnet man eine Veränderung der gewohnten optischen Wahrnehmung, die zu einem schlechten Sehen führt |
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Unfall, Medikamente Körperliche Untersuchung: Sehtest, Blutdruck Labor: Blutzucker Apparative Diagnostik: Augenhintergrundspiegelung |
Therapie |
|