Zurück zur alphabetischen Auswahl
Medizinische Fachbegriffe Str - Sz
Streckverband | Verband bei Knochenbrüchen |
Streptokinase | Medikament zum Auflösen von Fibrin |
Streptokokken | Bakterien |
Stressechokardiographie | Überprüfung der Herzfunktion unter Belastung |
Stressulkus | Schleimhautgeschwüre durch Stress bedingt |
Striae | Streifen |
Striae gravidarum | Schwangerschaftsstreifen |
Stridor | pfeifendes Atemgeräusch |
Striktur | Einengung (eines Hohlorganes) |
Strikturspaltung | Dehnung einer Einengung |
Stripping | operative Entfernung von Krampfadern |
Strocke unit | spezielle Abteilung für Apoplex-Patienten |
Struma | vergrößerte Schilddrüse, Kropf |
Srumektomie | Entfernung der Schilddrüse |
Stuhl | Faeces |
Stuhlinkontinenz | unwillkürlicher Stuhlabgang |
Stuhlverstopfung | Obstipation |
Stupor | Starre, der Patient ist nur kurz auf stärkste reize erweckbar |
subakrominal | unter dem Akromion |
subakut | nicht so plötzlich verlaufend |
subarachnoidal | zwischen der harter Hirnhaut und der Arachnoidea |
Subarachnoidalblutung | Gehirnblutung zwischen der harter Hirnhaut und der Arachnoidea |
Subazidät | Mangel an Magensäure |
subchondral | unter dem Knorpel |
subdural | unter der harten Hirnhaut |
Subduralhämatom | Bluterguss unter der harten Hirnhaut |
subfebril | leicht fieberhaft |
subfebrile Temperatur | leicht erhöhte Temperatur |
Subileus | unvollständiger Darmverschluss |
Subinvolutio uteri | unvollständige Rückbildung der Gebärmutter nach der Geburt |
subklinisch | noch nicht krankenhausbehandelungsbedürftig |
subkutan | unter der Haut |
sublingual | unter die Zunge |
Subkutangewebe | Gewebe direkt unter der Haut |
Subluxation | Verrenkung, die Gelenksenden berühren sich noch |
subphrenisch | unterhalb der Zwerchfells |
substernal | unterhalb des Brustbeins |
substituieren | ersetzen |
Substitution | Unterstützung |
Substitutionstherapie | Ersatz einer fehlenden körpereigenen Substanz |
Sucht | Abhängigkeit |
Sudeck-Syndrom | Weichteil-/Knochenveränderungen am Arm/Bein |
Sudor | Schweiß |
suffizient | ausreichend |
Suffusion | große/flächenhafte Blutung unter der Haut |
Suggestion | Übertragung von Empfindungen, Einreden |
sui generis | aus eigener Art |
Suizid | Selbstmord |
suizidal | mit Selbstmordabsichten |
Suizidalität | Neigung Selbstmord zu begehen |
Sulcus | Furche |
Sulfonamide | Medikamente, die Bakterien bekämpfen |
Superinfektion | weitere Infektion mit einem Erreger |
superior | obere |
Supination | Einwärtsdrehung |
supportiv | unterstützend |
supportive Therapie | unterstützende Behandlungsmethoden |
Suppositorium | Zäpfchen |
Suppression | Unterdrückung |
supprimieren | unterdrücken |
Suppuration | Eiterung |
suprapubisch | oberhalb des Schambeins |
supraventikulär | oberhalb der Herzkammer |
Sura | Wade |
Surditas | Taubheit |
Surdomutitas | Taubstumm |
Surfactant | Überzug über die Alveolen damit sie nicht zusammenfallen |
suspekt | verdächtig |
Suspension | Aufschwemmung kleiner Teilchen (nicht löslich) |
Suspensorium | Haltevorrichtung für den Hoden |
Sutura | Naht |
Sykose | Bartflechte |
Sympathektomie | operative Entfernung von Teilen des Sympathikus |
Sympathikus | Teil des unwillkürlichen Nervensystems |
Sympathikolytika | Medikamente, die den Sympathikus hemmen |
Sympathikomimetika | Medikamente, die en Sympathikus unterstützen |
Symphyse | Schambeinfuge |
Symptom | Krankheitszeichen |
Synapse | Kontaktstelle zwischen 2 Nerven |
synaptischer Spalt | Umschaltstelle zwischen 2 Nervenzellen |
Synchondrosis | Verbindung zweier Knochen durch Knorpelgewebe |
Syndaktylie | angeborene Verwachsung von Zehen/Fingern |
Syndets | Hautpflegemittel aus Seife |
Syndrom | typische Kombination von Krankheitszeichen |
Synechie | Verwachsung |
synergistisch | zusammenwirkend |
Synkope | Ohnmachtsanfall, kurzzeitige Bewusstlosigkeit |
Synostose | knöcherne Verbindung |
Synovektomie | operative Entfernung von Wucherungen an einer Gelenkkapsel |
Synovia | Gelenksflüssigkeit |
Synovialmemebran | Innenhaut der Gelenkskapsel |
Synovialsarkom | Bösartiger Tumor der Gelenkskapsel |
Synoviorthesen | Injektionen ins Gelenk zur Zerstörung der Synovialhaut |
Synovitis | Entzündung der Gelenkskapsel |
Synthese | Aufbau |
Syphilis | Lues |
Syringektomie | operative Fistelentfernung |
Syringitis | Entzündung der Ohrtrompete |
Syringomyelie | Krankheit mit Zerfall der grauen Rückenmarkssubstanz |
systemischer Effekt | wirkt auf den ganzen Organismus |
Systemmykose | Pilzerkrankung, die sich auf den ganzen Körper ausbreitet |
Systole | Zusammenziehen des Herzmuskels |
Szintigraphie | Darstellung des Körpers mittels Röntgen und radioaktiven Substanzen |
Szirrhus | harter Knoten |
gg