­
Symptome (Leitbilder)
Stress-induced pain

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Stress induced pain

Belastungsschmerz ist eine weitere Bezeichnung für den Stress-induced pain. Als Stress-induced pain werden Schmerzen bezeichnet,die bei körperlicher Anstrengung oder Belastungen einer Körperregion auftreten. Die Anstrengung muss dabei über das normale Maß hinausgehen. Eine Abgrenzung zum Bewegungsschmerz ist sehr schwierig, da bei unter Körperbelastung auftreten. Die Ursachen für einen Belastungsschmerz sind sehr vielfältig, meist sind aber die Gelenke davon betroffen. Er tritt gehäuft auf, da alle Menschen im täglichen Leben ständigen Belastungen ausgesetzt sind.


Leitmerkmale: Schmerzen bei Belastung einer Körperregion
Definition Beim Stress-induced pain handelt es sich um einen Schmerz der bei einer Überanstrengung des Körpers auftritt

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Belastungsschmerz
Ursachen
  • Herz-/Kreislauferkrankungen: KHK, Durchblutungsstörungen
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates: Arthritis, Arthrose, Rheuma
  • Tumoren
Symptome
  • Schmerzen: bei körperlicher Anstrengung, Belastung einer Körperregion
  • Lokalisation: Gelenk, Wirbelsäule, ganze Extremität
Diagnose Anamnese: Klinik
Test: Neutral-Null-Methode
Apparative Diagnostik: Röntgen, Sonografie, CT, MRT
Differentialdiagnose
  • Bewegungsschmerzen
  • Ruheschmerzen
  • Nachtschmerzen
  • Anlaufschmerzen
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Grunderkrankung, Ergotherapie, Krankengymnastik, Wärme-/Kältebehandlungen, Massage, ausgewogene körperliche Bewegung
  • Naturheilkundliche Therapie: Akupunktur, Homöopathie, Neuraltherapie, Phytotherapie, Schüssler Salze
  • Medikamentöse Therapie: Analgetika