Verdauungsapparat
Tunica submucosa

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Tunica submucosa

Synonym: Tela submucosa,submuköse Bindegewebeschicht, Submucosa
Bei der Submukosa handelt es sich um eine innere, dünne Verschiebeschicht, die aus Bindegewebe besteht. Sie befindet sich gleich unterhalb der Schleimhautschicht. Diese Schicht versorgt die Mucosa mit allem was sie benötigt und innerviert sie die Lamina muscularis mucosae (3. Schicht der Schleimhaut) mittels Meissner-Plexus.

Lage
  • unterhalb der Schleimhautschicht (Mukosa)
  • zwischen dieser und der Muskularis: trennt die Schleimhautschicht von der Muskelschicht
  • 2. Schicht von innen her
Vorkommen
  • Verdauungstrakt
  • Atemwege
  • Harntrakt
Aufbau
  • lockeres Bindegewebe: mit Kollagenfasern
  • Nerven: Meissner-Plexus (Plexus submucosus) zur Regulierung der Bewegung der Schleimhaut und der Abgabe der Sekrete aus den Darmdrüsen
  • Blutgefäße: Arteriolen, Kapillare, Venolen
  • Lymphgefäße: nehmen die Lymphe aus der Lamina propria muscularis auf
  • Drüsen: zur Versorgung der Schleimhaut/ Aufnahme von Nährstoffen
Aufbau der einzelnen Darmabschnitte
  • Ösophagus: darin eingelagert Blutgefäße, Nerven, Lymphgefäße, schleimproduzierende Drüsen (Glandulae ösophageae) 
  • Magen: Verschiebeschicht aus lockerem Bindegewebe mit vielen Blutgefäßen
  • Dünndarm: kann sich an die unterschiedlichsten Füllungszustände anpassen, ist eine bindegewebige Verschiebeschicht mit Nervengeflechten, die die Schleimhautmuskulatur innervieren (Meissner-Plexus)
Aufgaben
  • verbindet/trennt die Tunica mucosa mit der Tunica muscularis
  • Verschiebung der Mucosa gegenüber der Muskularis