Lage |
- Unterkieferwinkel: unter dem Zungenbogen, zwischen dem Unterkiefer (Mandibula) und dem Musculus digastricus (im Trigonum submandibulare)
- umfasst hackenförmig den Musculus mylohyoideus
|
Aufbau |
- Bindegewebskapsel: liegt außen um die Drüse
- Drüseninnere: Bindegewebssepten (teilen die Drüse in Lappen und Läppchen)
- Ausführungsgänge: viele, fließen zusammen zum Ductus submandibularis (Wharton-Gang)
|
Sekret |
- gemischt mukös (dickflüssig) und seriös (wässrig)
|
Mündung |
- über einen Ausführungsgang (Ductus submandibularis)
- mündet mit der Unterzungenspeicheldrüse gemeinsam an der Caruncula sublingualis (Hungerwarze, kleine Papille) an der Zungenspitze seitlich des Zungenbändchens in die Mundhöhle
|
Aufgaben |
- Sekretabgabe: seromuköses Sekret (beinhaltet Muzine/ Enzyme)
- Befeuchtung: Mundschleimhaut
- Gleitfähigmachung: Speisebrei
|
Versorgung |
- Arterien: Arteria facialis, Arteria submentalis
- Venen: Vena lingualis/Vena submentalis in die Vena facialis/ Vena jugularis interna
- Lymphe: Kinnlymphknoten (Nodi lymphoidei submentales et submandibularis), Unterkieferlymphknoten (Nodi lymphoidei submandibulares)
- Nerven: Parasympathikus (Nevus facialis), Sympathicus (Ganglion cervicale superior)
|
Erkrankungen |
- Speichelstein (Sialolithiasis)
|