­
Krankheiten
Varikozele

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Varikozele

Hodenkrampfader, Krampfaderbruch, Varicocele testis sind weitere Synonyme der Varikozele. Bei der Varikozele handelt es sich um krampfaderähnliche Erweiterungen der Hodenvenen. Es kommt dadurch zu einer pathogenen Erweiterung und Verlängerung des Plexus pampiniformis (Vena testicularis sinistra). Meist ist aus anatomischen Gründen (Abfließen des Blutes in einen ungünstigen Winkel in die Nierenvene) der linke Hodensack am meisten davon betroffen. Die Beschwerden sind hierbei sehr variabel.


Leitmerkmale: Varizen am Hodensack
Definition Als Varikozele bezeichnet man Krampfadern am Hodensack

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Hodenkrampfader
  • Krampfaderbruch
  • Varicocele testis
Vorkommen
(vor allem bei)
  • Männer: zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr
Einteilung/ Ursachen
  • idiopathische Varikozele:
    • Ursachen: venöse Klappendefekte (Venenklappeninsuffizienz/ fehlende Klappen), angeborene Gefäßwandschwäche, venöse Abflussstörungen
  • symptomatische Varikozele:
    • Ursachen: Komprimierung der Venae testiculares /Tumore/ Lymphome)
Grade
  • Grad 0: Varikozele nicht sicht-/ tastbar
  • Grad I: Varikozele nur beim Pressversuch tastbar
  • Grad II: Varikozele ohne Provokation tastbar
  • Grad III: varikösen Veränderungen der Skrotalvenen sichtbar
Symptome Meist keine Beschwerden:
  • Hodensack: prall gefüllte Venen des Hodensacks (v.a. im Stehen), wurmartige Schwellungen, druchängen
  • Allgemeinsymptome: Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit, verringerte Libido, Gynäkomastie
  • selten: ziehende Schmerzen in die Hoden-/Leistengegend, Schweregefühl
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen
Körperliche Untersuchung: Hoden(Inspektion/Palpation: vergrößerter Hoden mit Wassereinlagerung/ vermehrte Venenbildung)
Labor: Spermiogramm, Östrogenwerte erhöht
Apparative Diagnostik: Dopplersonografie
Differenzialdiagnose
  • Leistenbruch
  • Hodentumor
Komplikationen
  • Ruptur
  • Unfruchtbarkeit
Therapie
  • Operative Therapie: Venenverödung, Venenligatur
Hodenschwellungen  
Hydrozele prall elastische Flüssigkeitsansammlung in der Tunica vaginalis testis, Hoden nicht tastbar
Varikozele prall gefüllte Venen des Hodensacks (füllt sich im Stehen)
Spermatozele Schmerzlose Schwellung kraniodorsal des Hodens
Skrotalhernie Vorfall von Darminhalt in den Hodensack
Hodentumor Schmerzlose, langsam wachsende Raumforderung
Hodentorsion Akute, stark schmerzende einseitige Schwellung