­
Symptome (Leitbilder)
Veränderungen der Haardichte

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Veränderung der Haardichte

Unter dem Begriff Veränderung der Haardichte fasst man verschiedene Erkrankungen zusammen. Es kommt hierbei entweder zu einer Haarvermehrung oder zu einer Abnahme der Behaarung. Ursachen, Diagnose, Behandlung siehe bei den einzelnen Erkrankungen.


Leitmerkmale:  je nach Erkrankung
Definition Unter Veränderungen der Haardichte fasst man verschiedene Krankheiten zusammen, die die Haardichte betreffen

Hypertrichose
  • verstärkte Körperbehaarung, Sexualbehaarung nicht mitbeteiligt
Hirsutismus
  • Vermehrung und Verdickung der Haare bei Frauen und Kindern bedingt durch Androgene
Hypotrichose
  • verminderte Körperbehaarung
Haarausfall Pro Tag fallen beim Menschen 70-100 Haare aus, die aber wieder ersetzt werden.
  • androgenetische Alopezie: Glatze beim Mann: Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber Androgenen, der Haarausfall ist meist irreversibel.
  • Effluvium: vermehrter Haarausfall