Verdauungsapparat
Verdauungssaft

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Verdauungssaft

Beim Verdauungssaft handelt es sich um Sekrete aus dem Verdauungstrakt, die die Nahrung chemisch zersetzen und dazu dienen, dass die einzelnen Nahrungsbestandteile besser vom Körper aus dem Darm aufgenommen werden können. Die Menge an Säfte wird vor allem von der Art des aufgenommenen Nahrungsmittels bestimmt.

Arten
  • Speichel
  • Magensaft
  • Darmflüssigkeit: Gallenflüssigkeit, Pankreasflüssigkeit, Brunner-Drüsen
Aufgaben
  • Verbesserung der Gleitfähigkeit der Nahrung
  • Zerlegung der Nahrung in ihre Einzelbestandteile
  • Verbesserung der Resorption der Nahrung