­
Verdauungsapparat
Zahnreihe

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Zahnreihe

Als Zahnreihe bezeichnet man die Anordnung der Zähne innerhalb des Zahnbogens. Die einzelne Zahnreihe besteht aus jeweils 16 Zähnen. Es gibt zwei Stück davon. Eine untere und eine obere Reihe. Die Zahnreihen bilden nach hinten offene Bögen.

Allgemein
  • bestehen jeweils aus 16 Zähnen
Einteilung
  • obere Zahnreihe: die Zähne sitzen im Oberkiefer
  • untere Zahnreihe: die Zähne sitzen im Unterkiefer
Arten
  • vollständige Zahnreihe: alle 16 Zähne sind vorhanden
  • unvollständige Zahnreihe: einzelne Zähne fehlen
  • verkürzte Zahnreihe: einzelne Backenzähne fehlen
  • geschlossene Zahnreihe: es gibt zwischen den einzelnen Zähnen keine fehlenden Zähne
  • Diastema: große Zahnlücke der Schneidezähne
  • doppelte Zahnreihe: wenn die Milchzähne nicht ausfallen und die neuen Zähne schon da sind
Aufgaben
  • Zerkleinerung der Nahrung
  • Lautbildung