Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Organsysteme
Verdauungsapparat
Körper
Anatomie
A-Bande
Anatomie
A-Bande
Zurück zur alphabetischen Auswahl
A-Bande
A-Streifen, A-Zone;
Abschnitt des
Sarkomers
Allgemein
dunkler Bezirk des
Sarkomers
in seiner Mitte befindet sich die
H-Zone
liegt zwischen den
I-Bändern
bleibt bei der
Muskelkontraktion
konstant bestehen
Aufbau
Aktinfilamente
Myosinfilamente
Bilder
https://www.fitnessletter.de/wp-content/uploads/muskelkontraktion-schematisch.jpg
https://www.trainingsworld.com/bilder/2012/04/05/2267494/788155600-sarkomer.jpg
gg