Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Organsysteme
Verdauungsapparat
Körper
Anatomie
Estradiol
Anatomie
Estradiol
Zurück zur alphabetischen Auswahl
Estradiol
Östradiol,
natürliches
Sexualhormon
Allgemein
gehört zu den
Östrogenen
in den
Fettzellen
kann
Testosteron
in Estradiol verwandelt werden
verhindert das Auftreten einer Osteoporose
Bildung
Ovar
:
Graaf- Follikeln
,
Gelbkörper
selten:
Nebennierenrinde
,
Hoden
Wirkungen
Anregung des Wachstums des
Eierstocks
/
Gebärmutter
und des
Endometriums
Förderung der Ausbildung der sekundären
weiblichen Geschlechtsorgane
Mitwirkung bei der Zusammensetzung des
Zervixschleimes
gg