Zurück zur alphabetischen Auswahl
Gefäßwand
Die Wände von Arterien und Venen bestehen grundsätzlich aus drei Schichten. Unterschiede gibt es in der jeweiligen Ausprägung der einzelnen Schichten, die je nach Funktion verschieden dick sein können.
1 = Tunica adventitia
2 = Tunica media
3 = Tunica intima
4 = Gefäßendothel
Schichten | Umschließen den Hohlraum (Lumen) in der Mitte des Gefäßes, da wo das Blut fließt:
|
Blutversorgung | |
Innervation |
|
Bilder |
Arterie | Kapillare | Vene | |
Tunica intima | Einschichtiges elastisches Plattenepithel | Einschichtiges Epithel |
Einschichtiges Plattenepithel Venenklappen |
Tunica media | Glatte Muskulatur Elastische Fasern: große Arterien Muskulär: kleine Arterien |
Fehlt | Glatte Muskulatur Elastische Fasern Dünner als Arterien |
Tunica adventitia | Bindegewebe Elastische Fasern |
Fehlt | Bindegewebe Elastische Fasern Stärkste Schicht |
Merke
Kein 3schichtiger Wandaufbau in den Kapillaren und Venolen. Hier ist die Gefäßwand auf die Endothelzellen begrenzt.