Zurück zur alphabetischen Auswahl
Muskelzelle (Myozyt)
Myocytus; mehrkernige Zellen, die die Muskulatur aufbauen.
Allgemein |
|
Einteilung |
|
Merke
Kompartmentsyndrom:
Durch ein Ödem im Muskelgewebe kommt es zu einem Druckanstieg in der Muskelfaszie. Gefäße/Nerven werden dadruch abgedrückt , so dass es zu einem Abstreben des Muskelgewebes kommt.
Durch ein Ödem im Muskelgewebe kommt es zu einem Druckanstieg in der Muskelfaszie. Gefäße/Nerven werden dadruch abgedrückt , so dass es zu einem Abstreben des Muskelgewebes kommt.
Merke
Muskelzucken:
Durch einen Reiz kommt es zu einer schnellen Verkürzung eines Muskels.
Durch einen Reiz kommt es zu einer schnellen Verkürzung eines Muskels.
Merke
Muskelkater:
Ein verzögert einsetzende Muskelschmerz an ungeübten Muskeln nach deren Überbelastung.
Dabei kommt es zur mangelnden zeitlichen Koordination zwischen einzelnen motorischen Einheiten (Muskelfasern + motorischen Endplatten), wodurch einzelne Muskelnfasern besonders, Andere wieder weniger belastet werden. Dies führt zu Mikroeinrissen der belasteten Fasern und Ödemen an diesen Stellen. Dadurch kommt es zu einer Stimulation der Nozirezeptoren in den Muskeln, die ihre Impulse (Schmerzreize) ans Gehirn weiterleiten (Schmerzwahrnehmung).
Ein verzögert einsetzende Muskelschmerz an ungeübten Muskeln nach deren Überbelastung.
Dabei kommt es zur mangelnden zeitlichen Koordination zwischen einzelnen motorischen Einheiten (Muskelfasern + motorischen Endplatten), wodurch einzelne Muskelnfasern besonders, Andere wieder weniger belastet werden. Dies führt zu Mikroeinrissen der belasteten Fasern und Ödemen an diesen Stellen. Dadurch kommt es zu einer Stimulation der Nozirezeptoren in den Muskeln, die ihre Impulse (Schmerzreize) ans Gehirn weiterleiten (Schmerzwahrnehmung).