Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Organsysteme
Verdauungsapparat
Körper
Anatomie
Doppellipidschicht
Anatomie
Doppellipidschicht
Zurück zur alphabetischen Auswahl
Doppellipidschicht
Lipiddoppelschicht;
eine Schicht innerhalb von
Membranen
.
Allgemein
die
Fette
lagern sich so an, dass die wasserabweisenden Anteile nach innen zeigen, die wasserlöslichen nach außen
sie ist fast undurchlässig für
Wasser
oder wasserlösliche Moleküle
bildet die Grundlage von
Membranen
Aufbau
Phospholipide
Aufgaben
Trennung zwischen Innen und Außen der
Zelle
Bilder
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/files/cache/e41d568f5dd9bf04e61546d8373ab9ae_f7270.jpg
http://www.bioboard.de/files/zellmembran_1_305.gif
gg