Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Organsysteme
Verdauungsapparat
Körper
Anatomie
Duraseptum
Anatomie
Duraseptum
Zurück zur alphabetischen Auswahl
Duraseptum
Duplikaturen (Verdoppelungen) der
Dura mater
Vorkommen
Falx cerebri
(Hirnsichel): an den
Großhirnhemisphären
Falx cerebelli
(Kleinhirnsichel): an den
Kleinhirnhemisphären
Tentorium cerebelli
(Kleinhirnzelt): zwischen dem
Hinterhauptlappen
, dem
Temporallappen
und dem
Kleinhirn
Aufgaben
Trennung von
Gehirnteilen
Verhinderung von Verschiebungen der
Gehirnteilen
Bilder
https://eref.thieme.de/images/l/869324_25.jpg
https://o.quizlet.com/hs85qfXsNDsvb-sO7uCyAw_b.jpg
gg