Stadien |
- Primordialfollikel (Folliculus ovaricus primordialis): häufig vorkommend, bereits bei der Geburt angelegt (Prophase der Meiose), die Eizelle ist mit einer Schlicht flacher Follikelepithelzellen umhüllt, der Nukleolus ist sichtbar, die Weiterentwicklung findet erst in der Pubertät statt (dann schüttet die HypophyseFSH aus)
- Primärfollikel(Folliculus ovaricus primarius): die Eizelle ist mit einer Schicht kubischer Follikelzellen umgeben
- Sekundärfollikel(Folliculus ovaricus secundarius): die Eizelle ist mit mehreren Schichten Follikelzellen umhüllt, hat sich vergrößert durch die Aufnahme von Proteinen/Fett, die Zona pellucida (Glashaut, wichtig für die Befruchtung) ist um die Eizelle zu erkennen
- Tertiärfollikel(Bläschenfollikel; Folliculus ovaricus tertiarius): einen Zentimeter groß, umgeben von 6- 12 Schichten flacher Zellen mit dazwischen liegenden großen Spalträumen, die mit Blutgefäßen und retikulären Fasern gefüllt sind, der Follikel weitet sich zu einem flüssigkeitsgefüllten Hohlraum (Follikelhöhle; Antrum folliculare) aus in dem sich der Liquor folliculi befindet, die Eizelle schwimmt frei im Liquor, der Prozess hat bis jetzt 6 Monate gedauert
- Graaf-Follikel(Folliculus ovaricus maturus): größer als 1 cm, Endstadium der Follikelreifung, sprungreifer Follikel, der Sprung wird durch das LH (luteinisierendes Hormon) ausgelöst, nur sehr wenige Eizellen erreichen dieses Stadium
|