Allgemein |
- die durchschnittlicher Körperoberfläche ist : 1,73 m2 beim Erwachsenen
- bei Männern 1,9 m2
- bei Frauen 1,6 m2
- Neugeborenen 0,25 m2
- 2-4 Jährige 0,5 m2
- 5 Jährige 0,75 m2
- 9 Jährige 1,07 m2
- 10 Jährige 1,14 m2
- 12-13 Jährige 1,33 m2
|
Berechnung |
- Boyd-Formel: Körperoberfläche (m2) = 0,0003207 x Körpergröße (cm) x Körpergewicht (kg), verwendet bei der Chemotherapie/ Infusionstherapie
- Dubois-Formel: Körperoberfläche (m2) = 0,007184 x Körpergröße (cm)0,725 x Körpergewicht (kg)0,425, verwendet bei der Chemotherapie
- Gehan-George-Formel: Körperoberfläche (m2) = 0,0235 x Körpergröße (cm) x Körpergewicht (kg), verwendet bei der Chemotherapie, Kinder
- Haycock-Formel: Körperoberfläche (m2) = 0,024265 x Körpergröße (cm) x Körpergewicht (kg), verwendet bei der Chemotherapie (v.a. bei kleiner Körperoberfläche: Kinder)
- Mosteller-Formel: Körperoberfläche (m2) = Wurzel (Größe (cm) x Gewicht (kg)/3600), verwendet bei der Chemotherapie, Kinder
- Neuner-Regel: Kopf 9 %, Arm 9 %, Bein 18%, Rumpf 36 %, Genitale 1 %, verwendet bei Verbrennungen
- Takahira-Formel: Körperoberfläche (m2) = 0,007241 x Körpergröße (cm) x Körpergewicht (kg), verwendet bei der Chemotherapie/ Infusionstherapie
|