Verdauungsapparat
Mundbodenmuskulatur

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Mundbodenmuskulatur

Synonyme: suprahyale Muskulatur, suprahyoidale Muskulatur, obere Zungenbeinmuskulatur
Bei der Mundbodenmuskulatur werden alle Muskeln zusammengefasst, die oberhalb des Zungenbeins liegen und an diesem oder der Zunge ansetzen. Es handelt sich dabei um vier Muskeln, die vom Unterkiefer und dem Os temporale zum Zungenbein ziehen. Sie bilden die Grundlage des Mundbodens.

Aufgaben
  • Unterstützung: Kieferöffnung, Schluckakt, Kauen, Sprechen
  • Zungenbein: Fixierung, Anhebung. Ziehung nach vorne

 

Name Ursprung Ansatz Innervation Funktion
Musculus geniohyoideus Unterkiefer Zungenbein Nervus hypoglossus Zungenbein: Fixieren (Festhalten)
Kiefer: Öffnen
Schlucken: Mitbeteiligung
Musculus mylohyoideus Unterkiefer Zungenbein Nervus mylohyoideus Zungenbein: Ziehen nach vorne
Kiefer: Öffnen
Schlucken: Mitbeteiligung
Mundboden: Formgebung
Musculus digastricus Unterkiefer,
Schläfenbein
Zungenbein Nervus mylohyoideus,
Nervus facialis
Zungenbein: Heben, Fixieren (Festhalten)
Kiefer: Öffnen
Schlucken: Mitbeteiligung
Musculus stylohyoideus Schläfenbein Zungenbein Nervus facialis Zungenbein: Ziehen nach hinten-oben
Kiefer: Öffnen
Schlucken: Mitbeteiligung