Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Organsysteme
Verdauungsapparat
Körper
Anatomie
Navigation Immunsystem
Anatomie
Navigation Immunsystem
Zurück zur alphabetischen Auswahl
Navigation Immunsystem
Übersicht
Bestandteile des Abwehrsystems
Unspezifische Abwehr
Lysozym
Zytokine
Interleukin
Interferon
Tumornekrosefaktor
Chemokin
Koloniestimulierender Faktor
Histiozyt
Phagozyt
Phagozytose
Mononukleär-phagozytäres System
Komplementsystem
Killerzellen
Natürliche Killerzellen
Zytotoxische Zellen
Akut-Phase-Protein
Dendritische Zelle
Mastzelle
Makrophage
Retikulohistiozytäres System
Chemotaxis
Opsonierung
Spezifisches Abwehrsystem
Antikörper
Immunglobulin A
Immunglobulin D
Immunglobulin E
Immunglobulin G
Immunglobulin M
Antigen
Antigen-Antikörper-Reaktion
Abwehrstrategien
Immunreaktion