Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Körper
Anatomie
Schichten der Uteruswand
Anatomie
Schichten der Uteruswand
Zurück zur alphabetischen Auswahl
Schichten der Uterus
w
and
Einteilung
innen (
Endometrium
):
Schleimhautschicht
,
gefäß
-/
drüsenreich
; das befruchtete Ei nistet sich hier ein; unterteilt in:
Basalschleimhaut
(Lamina basalis)
:
wird bei der
Menstruation
nicht abgestoßen, ist konstant vorhanden
Funktionsschleimhaut
(Lamina funktionalis)
:
unterliegt den
Zyklusblutungen
, wird bei
Menstruationsblutungen
abgestoßen
Mitte (
Myometrium
):
Muskelschicht
, reich an
Blutgefäßen
, die
glatte Muskulatur
passt sich der Frucht an, durch deren Kontraktion (Zusammenziehung) kommt es zu den
Geburtswehen
außen (
Perimetrium
):
Bauchfellüberzug
, Verschieblichkeit gegenüber anderen
Bauchorganen