Zurück zur alphabetischen Auswahl
Musculus sternocleidomastoideus
Zweiköpfiger Muskel der oberflächlichen Halsmuskulatur, die beiden Köpfe sind durch einen Spalt voneinander getrennt.
Deutscher Name | Großer Kopfwender, Kopfnicker |
Ursprung |
|
Verlauf | Von Ihren Ursprüngen laufen die Fasern der einzelnen Muskelabschnitte nach hinten oben, vereinigen sich in der Mitte des Halses und setzen am Schläfen- und Hinterhauptbein an. |
Ansatz |
|
Innervation | |
Gegenspieler (Antagonist) |
|
Funktion |
|
Besonderheit |
|
Bilder |
gg