Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Organsysteme
Verdauungsapparat
Körper
Anatomie
MacKenzie-Zone
Anatomie
MacKenzie-Zone
Zurück zur alphabetischen Auswahl
MacKenzie-Zone
Projektionsfelder der inneren
Organe
auf die
Muskulatur
Allgemein
wird ein inneres
Organ
gereizt so meldet sich die entsprechende Zone der
Muskulatur
oder ein
Muskel
durch
Schmerz
oder Überempfindlichkeit
es kommt zu Reaktionen ähnlich denen der
Head-Zonen
bei der
Haut
die Reaktion läuft über gemeinsame
Nerven
im
Rückenmark
, die die
Schmerzen
an das
Gehirn
weiterleiten, dieses interpretiert den
Schmerz
aber fälschlicherweise als
Muskelschmerz
Bilder
http://image3.slideserve.com/6038558/zonen1-n.jpg
gg