Absinken des kolloidosmotischen Drucks: durch zu wenig Albumin im Blut tritt vermehrt Flüssigkeit ins Gewebe aus, das nicht wieder aufgenommen werden kann (Ödeme)
Erhöhung des kolloidosmotischen Drucks: durch Gabe von onkotisch (Volumenzunahme bewirkende) wirkenden Infusionen (z.B. HAES) kommt es zur Erhöhung des kolloidosmotischen Drucks, Wasser wird aus dem Gewebe ins Blut gezogen, der Kreislauf stabilisiert