Bogengang (Canalis semicircularis)
Ductus semicircularis; Organe des Gleichgewichtsorgans, die aus den Bogengängen und deren Ampullen bestehen.
1 = vorderer Bogengang
2 = hinterer Bogengang
3 = seitlicher Bogengang
4 = Ampullen
5 = großes Vorhofsäckchen (Utriculus)
6 = kleines Vorhofsäckchen (Sacculus)
Allgemein |
- gehören zum Gleichgewichtsorgan
- 3 dünnwandige, ringförmige Schläuche
- mit Endolymphe gefüllt
- von Perilymphe umgeben
- liegen im Innenohr
- die Bogengänge stehen etwa im rechten Winkel zueinander
- beginnen/enden im Vorhofbereich
- jeder Bogengang ist am Ende zur Ampulle erweitert
- aus den Signalen der Haarzellen aller 3 Bogengänge berechnet das Gehirn die Richtung und Stärke der Drehbewegung
|
Einteilung |
- vorderer (oberer) Bogengang (Canalis semicircularis anterior/superior)
- hinterer Bogengang (Canalis semicircularis posterior)
- lateraler (horizontaler) Bogengang (Canalis semicircularis lateralis)
|
Lage |
|
Aufbau |
|
Aufgaben |
- Feststellung der Änderung der Drehgeschwindigkeit
|
Erkrankungen |
|
Bilder |
|
gg