Zurück zur alphabetischen Auswahl
Innenohr (Auris interna)
Das Innenohr liegt als verzweigtes System von Gängen und Hohlräumen im Felsenbein und wird wegen seines Aufbaus auch Labyrinth genannt. Man unterscheidet das knöcherne (Hohlraum für das Sinnesorgan, mit Periost ausgekleidet und mit Perilymphe gefüllt) vom häutigen (membranösen, gefüllt mit Endolymphe) Labyrinth. Es enthält die Sinnesrezeptoren für das Hörorgan (Aussenohr, Mittelohr, Innenohr) und das Gleichgewichtsorgan.
1 = ovales Fenster
2 = rundes Fenster
3 = Vorhoftreppe (Perilymphe)
4 = mittlere Treppe (Endolymphe)
5 = Paukentreppe (Perilymphe)
6 = N. chochlearis
7 = Haarzellen
Allgemein |
|
Lage |
|
Aufbau |
|
Lymphe |
|
Organe |
|
Verbindungen zum Mittelohr |
|
Verbindungen zur Schädelhöhle |
|
Aufgaben |
|
Versorgung | |
Erkrankungen | |
Video | |
Bilder |
Übersicht |
gg