Misch-/Segmentation-/Pendelbewegungen (durch Einschnürungen): mischen den Speisebrei mit den Verdauungsenzymen (ausgelöst durch einen Dehnungsreiz bei ankommender Nahrung), kontrolliert werden die Bewegungen über das enterische Nervensystem; koordiniert durch die Aktivität der Längs- und Quermuskulatur (eine Kontraktion der Zirkulärmuskulatur verengt einen Darmabschnitt, während eine Kontraktion der Longitudinalmuskulatur einen Darmabschnitt verkürzt)
Peristaltik (gerichtete Wellen): Weitertransport des Darminhalts in Richtung Dickdarm (ausgelöst durch eine Darmdehnung)
Zottenpumpe: presst die Zotten aus und gibt ihren Inhalt an die Blutgefäße und Lymphe weiter