Zurück zur alphabetischen Auswahl
Motorkortex
Motorische Rinde, somatomotorische Rinde; Bereich in der Großhirnrinde, der die willkürlichen Bewegungen steuert.
Allgemein |
|
Einteilung | |
Lage |
|
Areale |
|
Zuführende Impulse (Afferenzen) |
|
Abführende Impulse (Efferenzen) |
|
Aufgaben |
|
Erkrankungen | |
Bilder |
Funktionsfeld | Aufgaben |
Primäres motorisches Rindenfeld | Steuerung bewusster Bewegungen |
Pyramidenbahn | Übermittelt Steuerung der bewussten Bewegungen |
Extrapyramidales System | Unwillkürliche (automatischen) Muskelbewegungen |
Sekundäres motorisches Rindenfeld | Speichert Muster für komplexe (vielfältige) Bewegungen |
Primäres sensorisches Rindenfeld | Vermittler bewusster Empfindungen |
Sekundäres sensorisches Rindenfeld | Speichert Erfahrungen früherer Empfindungen (vergleichen, erkennen, deuten) |
Rindenfeder der Sinnesorgane | Verarbeitung der Empfindungen der Sinnesorgane |
Assoziationsgebiete | Sinneseindrücke und Handlungsentwürfe werden zusammengeführt, weitere Verarbeitung |
Überblick |
gg