Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Körper
Physiologie
Siliziumüberschuss
Physiologie
Siliziumüberschuss
Zurück zur alphabetischen Auswahl
Siliziumüberschuss
Zu viel
Silizium
im menschlichen
Blut
.
Ursachen
Einatmen von Siliziumstaub (Bergleute, Steinmetze, Glasarbeiter)
Symptome
Atemwege
:
Schleimhautreizungen
,
Silikose
,
Lungenfibrose
,
Tuberkulose
,
Lungenkrebs
gastrointestinale
Störungen:
Erbrechen
Allgemeinsymptome:
Gewichtsverlust
, Leistungsschwäche,
Rechtsherzinsuffizienz
,
Ödeme
gg