Allgemeines |
|
Einteilung/ Aufbau |
- Pericardium serosum (Epikard, innere Schicht = viszerales Blatt) besteht aus 2 Blättern:
- Lamina visceralis pericardii (Epikard): liegt dem Myokard auf und ist mit ihm verwachsen
- Lamina parietalis pericardii: ist mit dem Pericardium fibrosum verwachsen
- Gleitspalt (Cavitas pericardii): zwischen den beiden Laminae mit Flüssigkeit (Liquor pericardii (Herzbeutelwasser); 10-15 ml, wird vom Epikard gebildet) gefüllt; erleichtert die Verschiebbarkeit/ Beweglichkeit des Herzens
- Pericardium fibrosum (äußere Schicht = parietales Blatt):straffes Bindegewebe, mit dem Zwerchfell und der Pleura verwachsen, besitzt Serosaüberzüge, die seröse Flüssigkeit absondern, so dass eine Reibung das Gleiten des Herzens bei der Pulsaktion möglich macht, Schutz vor Überdehnung des Herzens
|
Ausbuchtungen/ Umschlagfalten |
|
Aufgaben |
|
Versorgung |
|
Erkrankung |
|
Bilder |
|