bei Ihrer Wanderung verlieren sie ihre einst würfelförmige Form bis nur noch flache abgestorbene Epithelzellen vorhanden sind
die verhornten Zellen werden an der Oberfläche durch Beanspruchung (Kleidung, Arbeit) abgerieben und durch neue von innen kommende Hornschichten ersetzt
die Haut besitzt einen langsamen Stoffwechsel, weshalb eine kurz andauernde Unterbrechung der Blutversorgung besser toleriert wird, als dies bei den einzelnen anderen Körperorganen der Fall ist
bei längeren Dauer kann es aber ebenso zum Zelluntergang kommen: Nekrosen, Ulcus