Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Erkrankungen
Krankheiten
Infektionskrankheiten nach §6 Infektionsschutzgesetz
Krankheiten
Infektionskrankheiten nach §6 Infektionsschutzgesetz
Zurück zur alphabetischen Auswahl
Infektionserkrankungen nach § 6 des Infektionsgesetz
Übersicht
Botulismus
Cholera
Diphtherie
humane spongiforme Enzephalopathie
(außer familiär-hereditäre Formen)
akute Virushepatitis
enteropathisches hämolytisch- urämisches Syndrom
(HUS)
virusbedingtes hämorrhagisches Fieber
Masern
Meningokokken- Meningitis
/-
sepsis
Milzbrand
Mumps
Keuchhusten
(Pertussis)
Poliomyelitis
Pest
Röteln
(einschließlich
Rötelnembryopathie
)
Tollwut
Typhus abdominalis
/
Paratyphus
Windpocken
(Varizellen)