Zurück zur alphabetischen Auswahl
Magendrüse (Glandula gastrica)
Die sezernierenden (absondernden) tubulären (röhrenförmige) Drüsen sind in der Magenschleimhaut lokalisiert, ihre Bildung des Magensaftes wird über den Parasympathikus (Nervus vagus; X. Hirnnerv) angeregt (u.a. Speisegeruch, aber auch durch Stress). Der Schutz vor Selbstandauung geschieht über die Nebenzellen der Hauptdrüsen, die Kardiadrüsen und die Pylorusdrüsen.
An der Kardia | Kardiadrüsen(Glandulae cardiales gastris): tubulär (röhrenförmig), stark verzweigt, sezernieren (sondern ab) Muzine; erzeugen alkalischen (basischen) Schleim (schützt die Magenwand und den unteren Teil der Speiseröhre) |
Im Fundus/Korpus | Fundusdrüsen (Glandulae gastricae propriae): lange, gerade, wenig verzweigt, einlumig; Aufgaben: Sekretion von Salzsäure und Verdauungsenzyme, sie setzen sich aus 3 Arten von Drüsenzellen zusammen:
|
Im Antrum/Pylorus | Pylorusdrüsen (Glandulae pyloricae): tubuloalveolär (röhrenförmig-bläschenartig), isoprismatisch, dickflüssiges Sekret, die Drüsen sind dicker und stärker verzweigt, erzeugen einen alkalischen Schleim, der die Magenwand und den oberen Teil des Duodenums vor der Magensäure schützt, keine Hauptzellen, wenig Belegzellen
|
Bilder |
Merke
Merkspruch zu den Magendrüsen im Fundus/Corpus:
Die Belegschaft (Belegzellen) ist sauer (Salzsäure) und intregiert (Intrinsic-Faktor), weil die Nebenschaft (Nebenzellen) schleimt (Schleim) und die Hauptschaft (Hauptzellen) Pepsi (Pepsinogen) trinkt.
Die Belegschaft (Belegzellen) ist sauer (Salzsäure) und intregiert (Intrinsic-Faktor), weil die Nebenschaft (Nebenzellen) schleimt (Schleim) und die Hauptschaft (Hauptzellen) Pepsi (Pepsinogen) trinkt.