Zurück zur alphabetischen Auswahl
Gallenflüssigkeit (Galle)
Bilis; zähes Sekret das von den Leberzellen (Hepatozyten) gebildet und an das Duodenum abgeben wird.
Allgemein |
|
Zusammensetzung |
|
Aufgaben |
|
Aktivierung der Gallenausschüttung |
|
Enterohepatischer Kreislauf | Mit der Gallenflüssigkeit werden Stoffe in den Darm abgegeben, die in tieferen Darmabschnitten (terminalem Ileum) rückresorbiert werden und über die Pfortader erneut zur Leber gelangen, z. B.: Bilirubin, Gallensäure, teilweise Medikamente (Weg: Galle- Dünndarm- Pfortader-Leber-Galle).
|
Erkrankungen | |
Bilder |
gg