Zurück zur alphabetischen Auswahl
Störungen der Lungenbelüftung
Verminderte Versorgung der Lungen mit Sauerstoff und/oder behinderte Abatmung von CO2 durch obstruktive (einengende) oder restriktive (einschränkende) Störungen.
Obstruktive Störungen |
Verlegung/Verengung der zuführenden Atemwege (90% der Lungenerkrankungen).
|
Restriktive Störungen |
Verminderte Ausdehnbarkeit (Compliance) der Lunge, dies führt zu einer Verminderung des intrathorakalen (innerhalb des Brustkorbs) Gasvolumens (=> verminderte Austauschfläche).
|
Cave
- - bei ständig hohem CO2-Wert im Blut (Hyperkapnie) erfolgt der Antrieb nicht mehr über den CO2-Partialdruck, sondern über den (peripher gemessenen) O2-Mangel (Hypoxie).
- Gefahr bei 100% Sauerstoff-Gabe: es kann ein Atemstillstand eintreten, da wegen eines plötzlichen O2-Überangebots der Atemantrieb wegfällt!