Symptome, Leitbilder, Differentialdiagnose kompakt
Jede Erkrankung kann durch bestimmte Krankheitszeichen diagnostiziert werden.
Zur besseren Abgrenzung von Erkrankungen mit gleicher Symptomatik wurden hier Differentialdiagnosen (vergleichende Zuordnung von Krankheitssymptomen) und Leitsymptome (charakteristisch für eine Erkrankung) nach dem Alphabet aufgelistet.
| Navigation nach Buchstaben |
Buchstabe A: Seite 1 Buchstabe B: Seite 1-2 Buchstabe C: Seite 2 |
S
- Schwarze Haarzunge
- Schweiß
- Schweißausbruch
- Schweißbläschen
- Schweißfüße
- Schweißgeruch
- Schwellung
- Schwere Beine
- Schwerhörigkeit
- Schwiele
- Schwindel
- Schwurhand
- Sebostase
- Sehbehinderung
- Sehnenschmerz
- Sehschwäche
- Sehstörung
- Sehverlust
- Seitenstechen
- Sensibilitätsstörung
- Seufzeratmung
- Sexualkopfschmerz
- Sexualstörung
- Sexuelle Dysfunktion
- Sexuelle Unlust
- Sialorrhö
- Singultus
- Sinnestäuschung
- Sinusarrest
- Sinusbradykardie
- Sinustachykardie
- Situs inversus
- Sitzunruhe
- Skleronychie
- Skotom
- Skrotalschmerz
- Smegma
- Sodbrennen
- Soiling
- Sommersprossen
- Somnambulismus
- Somnolenz
- Sopor
- Spannungskopfschmerz
- Spasmus
- Spastik
- Spastizität
- Spidernävus
- Splenomegalie
- Sprachfehler
- Sprachstörung
- Sprechstörung
- Sputum
- Squama
- Starke Behaarung
- Starrheit
- Stauungspapille
- Steatorrhoe
- Steife Gelenke
- Steifer Hals
- Steifer Nacken
- Steifer Rücken
- Stenose
- Steppergang
- Stereotypie
- Sterilität
- Stimmlosigkeit
- Stimmstörung
- Stimmungslabilität
- Stimmungsschwankung
S Fortsetzung
- Stimmverlust
- Stirnrunzeln
- Storchenbiss
- Stottern
- Strangurie
- Stress
- Stress-induced pain
- Stressinkontinenz
- Striae cutis atrophicae/distensae
- Stridor
- Striktur
- Stuhlgangsschmerz
- Stuhlinkontinenz
- Stumpfschmerz
- Stupor
- Stupor vigilans
- Störung der Affektivität
- Störung der Aufmerksamkeit, Konzentration und Auffassung
- Störung der Sexualität
- Störung des Antriebs und der Psychomotorik
- Suberythrodermie
- Subluxatio lentis
- Sudor
- Sugillation
- Supraventrikuläre Herzrhythmusstörung
- Supraventrikuläre Tachykardie
- Synkope
T
- Tachyarrhythmie
- Tachykardie
- Tachyphemie
- Tachypnoe
- Tagesmüdigkeit
- Tagesschläfrigkeit
- Tarsalgie
- Taschenmesserphänomen
- Taubheitsgefühl
- Taubstummheit
- Teerstuhl
- Teleangiektasie
- Tenesmus
- Testosteronmangel
- Tetanie
- Teufelsfleck
- Thrombose
- Tic
- Tiefer Schlaf
- Tinea pedis
- Tinea unguium
- Titubation
- Toter Zahn
- Traurigkeit
- Tremor
- Trennungsangst
- Trinkschwäche
- Trismus
- Trockene Haut
- Trockene Nase
- Trockene Rhinitis
- Trockener Husten
- Trockenes Auge
- Trommelschlegelfinger
- Tränendes Auge
- Tränenträufeln
- Tumorschmerz
- Tussis
- Tüpfelnagel
U
U Fortsetzung
- Unangemessene Gefühlsäusserung
- Unbeweglichkeit
- Unfruchtbarkeit
- Unguis hippocraticus
- Unregelmäßiger Stuhlgang
- Unreine Haut
- Unruhige Beine
- Unterarmschmerz
- Unterbauchschmerz
- Unterbauchschmerz der Frau
- Unterernährung
- Untergewicht
- Unterkühlung
- Unterleibschmerz
- Untätigkeit
- Urgeinkontinenz
- Urtica
Ü
V
- Vagusreflex
- Vasodilatation
- Vasokonstriktion
- Vasospamus
- Vegetative Dystonie
- Venenstauung
- Ventrikuläre Arrhythmie
- Ventrikuläre Herzrhythmusstörung
- Verbrennungsschmerz
- Verdauungsbeschwerden
- Verdauungsstörung
- Vergesslichkeit
- Verklebung
- Vermehrte Speichelbildung
- Vermehrter Durst
- Vermännlichung
- Vernichtungskopfschmerz
- Verschmelzung
- Verspannung
- Verstauchung
- Verstopfte Nase
- Verstopfung
- Vertebragener Kopfschmerz
- Vertigo
- Verwachsung
- Verwirrtheit
- Veränderung der Atmung
- Veränderungen der Haardichte
- Veränderungen der Haarstruktur
- Veränderungen des Muskeltonus
- Vesicula
- Virilisierung
- Virilismus
- Vollmondgesicht
- Volumenmangel
- Vomitus
- Vorbeireden
- Vorhofflattern
- Vorhofflimmern
- Völlegefühl
